Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die Treue. Doch sieh', wer sinkt dort getroffen vom Feind? [...]
In der unteren Kartenhälfte sind einige uniformierte Soldaten zu erkennen, die mit ihren Waffen in die Ferne zielen. Einer der Soldaten musiziert auf einem Signalhorn, ein weiterer Soldat wurde getroffen und sinkt verletzt zu Boden. In der oberen Bildhälfte ist eine mit Fahne, Eichenlaub und Eisernem Kreuz verzierte Vignette zu sehen, die eine weinende junge Frau zeigt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013985 (Objekt-Signatur)
14_10-021 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
W |1915 Doch sieh', wer sinkt dort getroffen vom Feind? Er flüstert: „Der Himmel mag's walten! Der Krieg ist so rauh und | gar falsch oft die Lieb. Doch die Treue hab' ich gehalten!“ (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.10 Verwundung und Tod (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fahne
Orden / Ehrenzeichen
Uniform
Waffe und Munition
Soldat
Kämpfen
Kranker / Kranke / Beeinträchtigter / Beeinträchtigte / Verwundeter / Verwundete
Frauenporträt / Frauendarstellung
Horn / Signalhorn / Jagdhorn
World War, 1914-1918--Health aspects
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Ditfurt
- (wann)
-
6. Januar 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 6. Januar 1917