Archivale

[Palais des Grafen von Schulenburg, Wilhelmstr. 77]

Darin: [C.H.] Horst (Zeichnung); Jean George Ringlin [d.i. Johann Georg Ringlin] (Stecher); Jean Balthasare Probst [d.i. Johann Balthasar Probst] (Verleger).

Enthält: Lageplan (Bl. 1), Strassenansicht (Bl. 2), Gartenansicht (Bl. 3), Schnitt (Bl. 4), Grundrisse des Erdgeschosses (Bl. 5) sowie der ersten Etage (Bl. 6).- Blätter 1 bis 6 einer Reihe.- Blätter 1 bis 6 des zweiten Ex. mit rückseitigem Vermerk "Nicolai".
6 Bl., je 2 Ex. Kupferstiche.
*Zur Datierung vgl. U. Kieling, Berliner Architekten und Baumeister um 1800, Berlin 1983, S. 45.

Archivaliensignatur
F Rep. 270-02 Nr. 79
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270-02 Nr. C 103
A VII e 27 - A VII e 30; I.C. 61; C I c Nr. 1a - C I c Nr. 1f

Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschied. Formate

Kontext
F Rep. 270-02 Rissesammlung >> 08. Palais
Bestand
F Rep. 270-02 Rissesammlung

Indexbegriff Sache
Palais des Grafen von Schulenburg
Indexbegriff Person
Nicolai, Friedrich
Schulenburg
Indexbegriff Ort
Wilhelmstr. 77

Laufzeit
[1736 - 1737]*

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [1736 - 1737]*

Ähnliche Objekte (12)