Münze
Münze, 3 Kreuzer, 1621
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: ]O•GE•D•[..]S•I•E•. Kursächsiches Wappen mit gekreuzten Schwertern und Rautenkranz über Balken, darüber Krone
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: 218[.]I•[.]RE[..]M•. Doppeladler, darüber Krone
- Alternativer Titel
-
3 Kreuzer, 1621 Sachsen
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00099:175
- Maße
-
Durchmesser: 18.43 mm
Gewicht: 0.52 g
Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: W. Haupt, „Sächsische Münzkunde ; Tafeln“. Dt. Verl. der Wiss., Berlin, 1974. (Taf. 93, Abb. 5-7) Seite/Nr.: Taf. 93, Abb. 5-7 Haupt (1974) Seite/Nr.: Taf. 93, Abb. 5-7
ehemalige Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
3 Kreuzer (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen (Münzstand)
- (wann)
-
1621
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Sachsen (Münzstand)
Entstanden
- 1621