Baudenkmal

Torhaus der Graphischen Betriebe Illert; Hanau, Illertstraße 2

Baulicher Rest der jüngst gesprengten, 1865 von Mühlheim nach Steinheim übergesiedelten Illertwerke, einer Druckanstalt für Zigarrenpackungen und Etiketten, die sich vor Ort in die Firmen Gebrüder Illert in Klein-Steinheim sowie Illert und Ewald in Groß-Steinheim splittete. Steter Ausbau der Firmengebäude bis 1920 als dem Jahr des Umzugs in die Klein-Auheimer Gemarkung. Das erhaltene Torhaus präsentiert sich mit steinsichtigen Fassaden, sandsteinernen Fenstergewänden und der profilierten sowie diamantierten Archivolte des Torbogens ganz im Stil der Neurenaissance; einen dekorativen Blickpunkt bildet noch heute der in Form eines Frauenkopfes gestaltete Sturzstein des Torbogens. Teil eines nur partiell niedergelegten Fabrikationsgebäudes, dessen steinsichtige Bruchsteinmauern den Zugang zum Maintor ausbilden.

['Illertstraße 2'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Illertstraße 2, Hanau (Steinheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)