AV-Materialien
Diskussion über die Schülermitverwaltung
(O-Ton) Gerhard Storz, Dr., Kultusminister von Baden-Württemberg: Das Thema Schülermitverwaltung (SMV) wurde nur von wenigen Teilnehmern gewählt / Schule als pluralistische Angelegenheit ist falsches Leitbild / Spricht sich für praktikable und habhafte Idee aus, die die SMV vorantreibt, erweitert und vertieft / (2'47)
(O-Ton) Willi Lausen, MdL, SPD, Sparkommissar: SMV ist Teil modernen Erziehungsprinzips / Konflikt für Lehrer fruchtbarste Situation, sich mit der Klasse auseinander zu setzen / Demokratie ist ständige Selbsterziehung / (2'36)
(O-Ton) Carl Neinhaus, Dr., Landtagspräsident von Baden-Württemberg: Schlusswort / Wirkliche Demokratie beginnt im engsten Lebenskreis / Demokratie nicht nur als Staatsform, sondern auch als Lebensform / (2'13)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D591004/203
- Umfang
-
0:12:15; 0'12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1959 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Demokratie
Erziehung
Lehrer
Mitbestimmung: SMV
Pluralismus
Schule: Schüler
- Laufzeit
-
11. April 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. April 1959