Sachakte
Urkundenabschriften verschiedenen Provenienz
Enthält: Ersetzung der Frondienste der Gemeinde Oberlauken auf dem Stockheimer Hof durch Geldzahlungen, 1797
Enthält: Zuteilung von Holz zur Beheizung des Backofens in Reifenberg
Enthält: Vollmacht der Gemeinden Walsdorf und Steinfischbach für die Juristen Ekbaldus Sylvius und Wilhelm Hogelin, 1673
Enthält: Erwerb von Gütern des Hofes Mayenberg durch Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar, 1638
Enthält: Maßnahmen zur Verhinderung der Ruinierung der Waldungen in der Mark Hundstadt, 1779
Enthält: Ersetzung der Frondienste der Gemeinde Heinzenberg auf dem Stockheimer Hof durch Geldzahlungen, 1796
Enthält: Tausch des Wald- oder Zinnbergs gegen den Triesch am Heinzenberg zwischen Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar und der Gemeinde Mengerskirchen, 1634
Enthält: Bietung von Geldern für den Zehnt zu Dauborn, 1740
Enthält: Versteigerung der Güter des Bäckermeisters Blum in Wiesbaden, 1786
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Dauborn und Johann Wilheml Wagner zu Dauborn (Fragment), 1717
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1257
- Alt-/Vorsignatur
-
170 II, Abt. 360 Nr. 26 (falsch eingelegt)
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 753 bis 12. Jahrhundert
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1634, 1638, 1673, 1717, 1740, V1756, 1779, 1786, 1796-1797
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1634, 1638, 1673, 1717, 1740, V1756, 1779, 1786, 1796-1797