Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Tapfrer, deines Ruhmes Schimmer wird unsterblich sein im Lied [...]
Unter einem großen Baum sitzen eine junge, sich fürchtende Frau und ein uniformierter Mann, der ein Schwert und einen Schild in der Hand hält. Im linken Bildrand ist Schiff zu erkennen, dass sich dem Land nähert. In der oberen Bildhälfte wurden einige Verse aus dem Lied "Priams Feste war gesunken" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011108 (Objekt-Signatur)
13_3-022 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Tapfrer, deines Ruhmes Schimmer wird unsterblich sein im Lied; Denn das ird'sche Leben flieht, und die Toten dauern immer. (gedruckt, Vorderseite)
Wohlfahrtskarte | zum Besten der | Hinterbliebenen | des Res.-Inf.-Regts. 204. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
13.3 Kriegspropaganda (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Liedillustration
Schiff
Schwert
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Baum
Volkslied < deutsch >
populäres Lied
Lyrik
World War, 1914-1918--Propaganda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstdruckerei S. Malz GmbH (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Friedrich Schiller
Max Hartz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kunstdruckerei S. Malz GmbH (Verlag, Herausgeber)
- Friedrich Schiller
- Max Hartz
Entstanden
- 1917