Ritterkreuz
Erlöserorden, Ritter des silbernen Kreuzes, 1. Modell, Königreich Griechenland
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
O 56/331
- Maße
-
Höhe: 1,9 cm (ohne inneren Ring), Breite: 2,2 cm (Krone)
Höhe: 3,4 cm (rechts oben von der Armspitze vertikal gemessen), Höhe: 2,9 cm (mittig in den Kreuzarmeinschnitten gemessen), Breite: 3,4 cm (rechts oben von der Armspitze vertikal gemessen), Breite: 2,9 cm (mittig in den Kreuzarmeinschnitten gemessen), Durchmesser: 1,6 cm (Medaillon), Durchmesser: 2,8 cm (Kranz), Gewicht: 17,4 g (Gesamtgewicht) (Medaille)
- Material/Technik
-
Krone: Silber, geprägt, durch Spitze ein Bandring gezogen; Befestigung an der Medaille durch einen innen angelöteten(?) Ring, der durch eine Stegöse an der Medaille gezogen ist; Kreuz: Emailfarbe (weiß, blau, grün), Silber, geprägt
- Klassifikation
-
Auszeichnungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Orden
Erlöser
Griechenland
Unabhängigkeitskrieg
- Bezug (wer)
-
Otto (Griechenland, König, 1)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
zwischen 1833 und 1863
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ritterkreuz
Entstanden
- zwischen 1833 und 1863