Sachakte

Katholischer Kultus

Enthaeltvermerke: Gesuche einzelner Gemeinden oder ihrer Pfarrer betr. Kirchengüter; vorläufige Beibehaltung der französischen Gesetzgebung betr. die äußeren Religionsfeierlichkeiten; Organisationsvorschlag der Pfarreien des Wälderdepartements; Personalangelegenheiten (Pfarrer und anderes Kirchenpersonal); Gutachten des W.J. Devora, Pfarrer an der Kirche des hl. Apostels Mathias bei Trier, über die Frage „Wird es nützlich seyn, die katholische und protestantische Geistlichen an der künftigen ständischen Verfassung der teutschen Provinzen des linken Rheinufers theilnehmen zu lassen”; Verwaltung des Bistums Trier durch den Generalvikar Cordel, provisorische Wiedereinsetzung des Bischofs Carl Monnai; Anstellung eines Generalvikars im Bistum Lüttich; Weigerung des Pfarrers von Eupen, die Zivilehe des Peter Körner mit einer Nichte seiner verstorbenen Frau einzusegnen; Veräußerung mehrerer der Kirchenfabrik von Sprimont gehöriger Güter; polizeiwidrige Beerdigung der geistlichen Jungfrau Catharina Bochholz in der Kirche St. Foillan in Aachen; Wiederherstellung von supprimierten Pfarreien; Papiere des Dominikanerklosters und Fraterherrenhauses zu Wesel; Möbel des verstorbenen Bischofs von Aachen Camus (mit Inventar); Erwerb eines Hauses für das Kölner Seminar; Erbauung einer Kapelle zu Damflos ohne gesetzliche Genehmigung

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Sect. I Cap. 20 A Nr. 1

Kontext
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.2. I. Sektion: Generalia und allgemeine Verwaltung >> 2.2.5. Kirchen, Schulen, öffentliche Wohltätigkeit >> 2.2.5.1. Katholischer Kultus
Bestand
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
( 1812–) 1814–1816

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • ( 1812–) 1814–1816

Ähnliche Objekte (12)