Buch
Frauenbewegung und "Judenfrage" : Diskurse um Rasse und Geschlecht nach 1900
Aus diskursanalytischer Sicht untersucht die Autorin die Rolle bürgerlicher Frauenrechtlerinnen bei der Formierung der "Judenfrage". Sie zeigt, das die Themen der Frauenbewegung immer wieder Bezug auf das "Jüdische" nahmen. Deutlich wird damit die Veschränkung der Diskurse um Rasse und Geschlecht und deren Stellung zwischen Biologie und Politik.
- ISBN
-
3-593-36564-2
- Inventarnummer
-
B-1451
- Umfang
-
522
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Omran, Susanne. 2000. Frauenbewegung und "Judenfrage" : Diskurse um Rasse und Geschlecht nach 1900. Frankfurt a. M. [u.a.] : Campus. S. 522. 3-593-36564-2
- Bezug (was)
-
Alte Frauenbewegung
- Bezug (wann)
-
2000
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Omran, Susanne
Campus
- Erschienen
-
Campus
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Omran, Susanne
- Campus
Entstanden
- Campus