Stadtplan
Plan von Leipzig. Bearbeitet vom Vermessungsamt des Rates der Stadt Leipzig 1913. 11. Auflage.
Ein farbiger Plan von Leipzig mit Darstellung des Grundbesitzes der Stadtgemeinde Leipzig, dem Grundbesitz des Johannishospitals, dem Grundbesitz der unter städtischer Verwaltung stehenden Stiftungen und auch die anteiligen Besitzungen von Stadtgemeinde und Johannishospital. Der Maßstab befindet sich unten rechts und beträgt 1:10000. Die Karte ist in Planquadrate mit Buchstaben und Nummern eingeteilt. Die Karte erstreckt sich im Norden bis Wiederitsch, im Osten bis Paunsdorf, im Süden bis Raschwitz und im Westen bis Lützschena. Innerhalb der Karte finden sich Markierungen, welche in einer Legende mit Zeichenerklärung oben rechts erklärt werden. Eine Legende unten links erklärt die in der Karte gesetzten farbigen Markierungen der jeweiligen Grundbesitze vom 1. Januar 1913.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
L/260A
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (was)
-
Stadtgemeinde Leipzig; Johannishospital; Grundbesitz Stadtgemeinde Leipzig; Grundbesitz Johannishospital
- Bezug (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Giesecke & Devrient (Druck)
- (wann)
-
1913
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Beteiligte
- Giesecke & Devrient (Druck)
Entstanden
- 1913