Archivale
Umzug der Margaretha Funck aus Oberartelshofen nach Großmeinfeld
Enthält:
1746 Januar 19: Protokoll, Artelshofen.
Einigung zwischen Margareta Funck von Oberartelshofen und ihrem Stiefsohn Johann Funck, bei dem sie den Winkelsitz nebst Unterhalt innehat, wegen Differenzen mit ihrer Schwiegertochter aber verändern will. Begleitet wird sie von Johann Keller von Pfaffenhofen, Friedrich Schreiber von Velden und Georg Deinzer von Großmeinfeld, dem Schwiegersohn der Funck.
Sie zieht zu Deinzer, ihr Stiefsohn muss ihr erst nach 3 Jahren das Winkelgeld in Höhe von 1 Gulden 30 Kreuzer zahlen, von Anfang an jedoch den Unterhalt leisten.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1933
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Deinzer, Georg
Indexbegriff Person: Funck, Johann
Indexbegriff Person: Funck, Margaretha
Indexbegriff Person: Keller, Johann
Indexbegriff Person: Schreiber, Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Einigung
Streit
Winkelsitz
Unterhalt
Winkelgeld
Umzug
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf
Großmeinfeld
Pfaffenhofen
Velden
- Laufzeit
-
19.01.1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19.01.1746