Druckgraphik

[Vertumnus und Pomona; Vertumnus and Pomona]

Urheber*in: Saenredam, Jan; Baudous, Robert Willemsz. de; Bloemaert, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPSaenredam WB 2.54
Maße
Höhe: 471 mm (Platte)
Breite: 359 mm
Höhe: 514 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inter Hamadryadas cultrix ... inus offusa medullis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIII.66.87

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mythologie
ICONCLASS: in der Gestalt einer alten Frau wirbt Vertumnus um Pomona
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Liebende liebkosen sich
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
ICONCLASS: Früchte: Kürbis
ICONCLASS: Pergola, Laubengang

Ereignis
Herstellung
(wann)
1605
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schrevelius, Theodorus (Dirk Schrevel) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1605

Ähnliche Objekte (12)