Zeichnung

Postkutsche im Winter

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1469
Weitere Nummer(n)
1469 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 400 x 490 mm
Material/Technik
Aquarell über Feder in Grau, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf mattem Velinpapier; Wasserzeichen: J Whatman
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten rechts (mit der Feder in Schwarz): Wi: K:
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Klassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Winterlandschaft; Landschaft, die den Winter bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Iconclass-Notation: Schnee
Iconclass-Notation: Postwagen, Postkutsche
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
Iconclass-Notation: Holz sammeln, Holzsammler
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Peitsche
Iconclass-Notation: Bäume (+kahle Pflanzen)
Iconclass-Notation: Vögel
Iconclass-Notation: Wolken
Iconclass-Notation: Dorf
Genre (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Winterlandschaft (Motiv)
Reiter (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Zaun (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Postkutscher (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Fuchs (Pferd) (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Reisende (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Reisig (Bildelement)
Weidenbaum (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Spur (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Stroh (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Gerte (Bildelement)
Winter (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Kutsche (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Winterlandschaft (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Postkutsche (Bildelement)
Uniform (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Schlafender (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Stiefel (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Schnee (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Fußabdruck (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Harn (Tier) (Bildelement)
Gepäck (Bildelement)
Pferdegeschirr (Bildelement)
Holzzaun (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Kälte (Assoziation)
Eis (Assoziation)
Biedermeier (Assoziation)
Bäuerin (Assoziation)
Transport (Assoziation)
Dorfstraße (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Frost (Assoziation)
Dämmerung (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Wetter (Assoziation)
Dorf (Assoziation)
Stadt (Assoziation)
kühl (Emotion)
beruhigend (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1798
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
11.12.2022, 02:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1798

Ähnliche Objekte (12)