Archivale

Bundesamt für den Zivildienst

Enthält u.a.: Heimfahrten. - Einführungslehrgänge. - Dienstreisen. - Arbeitszeit und Hausordnung für Zivildienstleistende. - Wahl der Vertrauensmänner der Zivildienstleistenden. - Anerkennung von Einsatzstellen. - Vermerke.

Reference number
HGSt, 8484
Notes
mit Wirkung vom 1.10.1973 wurde das neue Bundesamt für den Zivildienst als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung mit Sitz in Köln eingerichtet. Damit gingen alle Aufgaben, die vorher von der Abteilung IV des Bundesverwaltungsamtes wahrgenommen wurden, auf das neue Bundesamt über.
Further information
Band: Bd. 1

Context
Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der EKD >> III. Soziale Hilfen >> III.2 Ausbildung und Mitarbeiterfragen >> III.2.5 Freiwillige und Ersatzdienste >> III.2.5.3 Ziviler Ersatzdienst / Zivildienst
Holding
HGSt Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der EKD

Date of creation
1973 - 1979

Other object pages
Last update
22.04.2025, 11:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1973 - 1979

Other Objects (12)