Taler

Schützendicktaler des Grafen Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard

Die Schützenkultur wurde in Württemberg intensiv gepflegt – so veranstaltete auch Ludwig Friedrich (1586-1631), der spätere Begründer der Nebenlinie Württemberg-Mömpelgard, Wettbewerbe, in denen sich die Schützen messen konnten. Den besten Schützen winkten wertvolle Sach- oder Geldpreise. Anlässlich eines solchen Ereignisses 1612 wurde der Schützenhalbtaler herausgegeben. Auf der Vorderseite ist das verschlungene Monogramm Ludwig Friedrichs (LF) umrahmt von Lorbeer abgebildet. Auf der Rückseite sieht man eine Armbrust - ebenfalls in einem Lorbeerkranz - daneben die Jahreszahl 1612, wobei die 2 spiegelverkehrt geprägt wurde. [Lilian Groß]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 13097
Measurements
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 26,25 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: LF Rückseite: 1614

Related object and literature
Quellennachweis_MK 13097
Christian Binder / Julius Ebner, 1910: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, von Christian Binder, neu bearbeitet von Julius Ebner, Stuttgart, S. 8 Nr. 42
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 99, rechte Spalte, oben
Klein, Ulrich; Raff, Albert, 2013: Die @Münzen und Medaillen der württembergischen Nebenlinien Mömpelgard, Neuenstadt, Oels und Weitlingen, Stuttgart; , S. 26, Abb. M

Subject (what)
Monogramm
Zahlungsmittel
Armbrust
Taler
Schützenfest

Event
Herstellung
(where)
Mömpelgard
(when)
1614
Event
Auftrag

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Taler

Time of origin

  • 1614

Other Objects (12)