Urkunden
Hans Mayer zu Gniebel, in Tübingen gef., weil er zur Zeit der österreichischen Herrschaft in Württemberg eine Hirschkuh geschossen hatte, jedoch begnadigt und mit der Auflage freigel., harte Leibesstrafe anzunehmen sowie seine Atzung und 10 fl Strafe zu bezahlen, schwört U. und gelobt eidlich, diese Artikel zu befolgen. - Bürgen (mit 500 lb h): 1) Martin Kramer zu Neckartenzlingen 2) Hans Kromer 3) Peter Rist zu Metzingen 4) Hans Walcker 5) Jörg Pur, letztere beide zu Kirchentellinsfurt (Kirchen) 6) Wolf Wick 7) Kaspar Wyss 8) Anton Röfflin, Schultheiß, letztere drei zu Häslach, seine Vettern und Schwäger.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5596
- Umfang
-
1 U
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pap. kleines Loch
Siegler: Walter Reich, B. und des Gerichts zu Tübingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 10. Band 10: Sulz - Tuttlingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 10.2 Tübingen >> 10.2.5 Tübinger Forst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Kramer, Martin
Kromer, Hans
Mayer, Hans; Stadtammann
Pur, Jörg
Reich, Walter
Rist, Peter
Röfflin, Anton
Walcker, Hans
Wick, Wolf
Wyss, Kaspar
- Indexbegriff Ort
-
Gniebel : Pliezhausen RT
Häslach : Walddorfhäslach RT
Kirchentellinsfurt TÜ
Metzingen RT
Neckartenzlingen ES
- Laufzeit
-
1547 April 26 (Di n. Georg)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1547 April 26 (Di n. Georg)