Leichenpredigt | Monografie
Encomium, Das ist/ Lobpredigt Des heiligen Trostreichen Wortes Gottes : Bey der Christlichen Leichbestattung der ... Frawen Magdalenae/ Geborner von Seidersdorff/ Weiland des ... Moritz Ridern/ gewesenen Fürstl. Anhaltischen Stadthalters zu Dessa hinterlassener Witwen/ Aus dem 119. Psalm/ v. 92. 93. 94. gehalten in der Schloßkirchen zu Zerbst/ den 16. Maii/ Anno 1610.
- Umfang
-
[1] Bl., 62 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zerbst : Dörffer , 1610
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xa-1-39b-2s8
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Entstanden
- Zerbst : Dörffer , 1610
Ähnliche Objekte (12)

Cartel/ Auffzüge/ vers und Anders/ so bey der Fürstlichen Kindtauffe/ und Freudenfest zu Dessa/ den 27. und 28. Octobris dieses lauffenden 1613. Jahrs/ In gehaltenem Ringel und Quintanen Rennen/ Auch Balletten und Täntzen/ den verordneten Herrn Judicirern/ zuförderst aber den Anwesenden Fürstlichen Personen ... Praesentiret worden

Christliche Leichpredigt/ aus Gottes Wort/ Bey der Adelichen Leichbestattung/ weiland der Edlen ... Frawen Clarae, Gebornen von Rehden/ des Edlen ... Ludolph von Ehden/ Ehelichen Haußfrawen : welche den 23. Aprilis Anno 1612. ... entschlaffen/ und folgends den 30. selbiges Monats Ehrengebürlich zur Erden bestattet

Creutz- und Trostpredigt : Nach der Christlichen Leichbestattung der ... Catharinae/ geborner Wesenbeckin/ Herrn Laurentii Bidermans I.U.D. und Fürstlichen Anhaltischen gewesenen vornehmen Raths und Cantzlers ... Witwen/ Als die den 17. Febr. Anno 1609 ... verschieden/ und den 21. dieses Monats ... auff dem GottesAcker der Gemein zu S. Bartholmeß in Zerbst ... begraben worden. Gehalten in der Schloß- und Pfarrkirche daselbst
![Christianorum Vita & lucrum: Frommer Christen Leben und gewinn. Philip. 1. v. 21. Das ist: Christliche Lehr- und Trostpredigt/ bey abführung der Adelichen Leich/ weiland der wohledlen/ viel Ehr- und Tugentreichen Frawen Dorotheae Catharinae, Gebornen von Waldaw/ auß dem Hause Schwan[n]owitz [et]c. Deß auch wohledlen/ Gesträngen/ und Vesten Dieterichs von dem Werder/ Erbsassen auff Reinsdorff [et]c. Hertzgeliebten Ehschatzes : Welche den XII. Februarii dieses instehenden M.DC.XXV. Jahres zu Dessaw ... entschlaffen/ und hernach den X. Martii zu ihrem Erbbegräbnüß naher Reinsdorff ist abgeführet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8b7ce871-006d-49ae-84bc-15933b11bdc9/full/!306,450/0/default.jpg)
Christianorum Vita & lucrum: Frommer Christen Leben und gewinn. Philip. 1. v. 21. Das ist: Christliche Lehr- und Trostpredigt/ bey abführung der Adelichen Leich/ weiland der wohledlen/ viel Ehr- und Tugentreichen Frawen Dorotheae Catharinae, Gebornen von Waldaw/ auß dem Hause Schwan[n]owitz [et]c. Deß auch wohledlen/ Gesträngen/ und Vesten Dieterichs von dem Werder/ Erbsassen auff Reinsdorff [et]c. Hertzgeliebten Ehschatzes : Welche den XII. Februarii dieses instehenden M.DC.XXV. Jahres zu Dessaw ... entschlaffen/ und hernach den X. Martii zu ihrem Erbbegräbnüß naher Reinsdorff ist abgeführet worden

Selbst eigene Gottselige Thränen Dieterichs von dem Werder Die Er Der weiland WholEdlen Vielehr und Tugentreichen Frawen Dorotheen Catharinen, gebornen von Waldaw auß dem Hause Schwanowitz/ seinem hertzvielgeliebten Ehegemahl/ Als dieselbe in seinem abwesen den 12. Februarii Selig von dieser Welt abgeschieden/ und er ihren Cörper folgendes tages zu seiner anheimkunfft verblichen gefunden/ Zu Ihrem Lob von Hertzen nachgesandt hat : Geschehen im Jahr unsers Erlösers M.DC.XXV
