- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 2455 Kapsel 811
- Maße
-
Höhe x Breite: 146 x 111 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Schriftfeld & unten — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname & Titel & Geburtsdatum (falsch) & Alter (Dargestellter) & Todesdatum — Effigies Reverendi Viri,D,M,Iohannis Kaufmani senioris (...) obijt 1596,die 4.Me:Maij.
Inschrift: Monogramm: Bildnisfeld & Mitte rechts — LS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 1, S. 53; Kat. Nr.: 7/II
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 123
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 3, S. 605; Kat. Nr.: 7
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 10448
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Kaufmann, Johannes ) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
NÜRNBERG
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- nach 1596