Journal article | Zeitschriftenartikel

Managing Gender and Diversity Mainstreaming an Hochschulen im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis

"In den letzten Jahren ist Gender und Diversity Management zunehmend ein Thema an Hochschulen geworden. Mit der Einrichtung der Stabsstelle 'Integration Team - Human Resources, Gender and Diversity Management' Ende 2007 hat die RWTH Aachen bundesweit als erste technische Hochschule eine stark impulsgebende Struktur für die Umsetzung eines Gender und Diversity Managements geschaffen. Das Konzept der Stabsstelle, die am Rektorat angesiedelt ist, umfasst vier miteinander verknüpfte theoretische und praxisorientierte Konzepte, die sich aus den Gender Studies, den Diversity Studies, dem Gender Mainstreaming und dem Diversity Management ableiten. Dadurch gewinnt die Stabsstelle produktive Blickwechsel und Spannungsfelder zwischen Theorie und Praxis, auf deren Grundlage sie eine innovative Hochschulentwicklung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Work-Life-Balance, Forschung und Lehre an der Hochschule mit dem Ziel der Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unterstützt." (Autorenreferat)

Managing Gender and Diversity Mainstreaming an Hochschulen im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis

Urheber*in: Leicht-Scholten, Carmen; Wolffram, Andrea

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Between theory and practice: managing gender and diversity mainstreaming at universities
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 87-95
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Frauen- und Geschlechterforschung
Bundesrepublik Deutschland
Gender Mainstreaming
Managing Diversity
Chancengleichheit
Hochschule
Personalentwicklung
Nordrhein-Westfalen
Work-life-balance
Organisationsentwicklung
Konzeption

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Leicht-Scholten, Carmen
Wolffram, Andrea
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-394344
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Leicht-Scholten, Carmen
  • Wolffram, Andrea

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)