- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer AB 2.240H
- Weitere Nummer(n)
-
4120 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 395 mm (Platte)
Breite: 281 mm
Höhe: 404 mm (Blatt)
Breite: 294 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 115
beschrieben in: Strauss, S. 50
beschrieben in: Hollstein German, S. 167
beschrieben in: Meder 1932, S. 167
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 64
Teil von: Die Apokalypse, lat. Ausg. , 1511
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apokalypse
Offenbarung
Reiter
Tod
ICONCLASS: Öffnung des ersten Siegels: der Mann auf dem weißen Pferd mit Krone, Pfeil und Bogen (Sieg)
ICONCLASS: Öffnung des zweiten Siegels: der Mann auf dem roten Pferd mit einem Schwert (Krieg)
ICONCLASS: Öffnung des dritten Siegels: der Mann auf dem schwarzen Pferd mit einer Waage (Hunger)
ICONCLASS: Öffnung des vierten Siegels: der Mann auf dem fahlen Pferd mit einer Sense (Tod)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1497