Zeichnung

Prudentia

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
614 E
Weitere Nummer(n)
fld0002509x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 33,8 x 48,5 cm (Pappe)
27 x 36,8 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck (Aufnahme); Bleistift; Feder (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Barocchi, Paola: Michelangelo e la sua scuola, Florenz 1962, Bd. 1, Kat. 199

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Klugheit Spiegel
Kontemplation
Betrachtung& Schönheit
Bewunderung Amorette
Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
In den Spiegel sehen; Betrachtung der eigenen Schönheit (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Maske (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1887; 2008.09 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1887; 2008.09 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)