Archivale
Trackenstein (= Drackenstein), Kapitel Geislingen
Kollatur der Grafen von Helfenstein 1635;
Resignation des Pfarrers Nikolaus Fischer 1673;
Besetzung der Westerstettenschen Kaplanei und Trennung vom Pfarrbenefizium 1720; Kaplaneihausbau;
Patronatsrecht der Herrschaften Westerstetten und ,
(1619) 1724;
Streitigkeiten zwischen dem Pfarrer und dem Kaplan 1724;
Patronatsrecht von Württemberg 1725;
Präsentation 1726;
Pfarrtausch 1728;
Ansprüche auf die Kellerei Göppingen 1730;
Sequestration von Kaplaneigeldern durch das Stift Wiesensteig 1731; Verkauf von Lehensgütern der Kaplanei durch die Stadt Ulm 1738;
Streit des Kaplans mit der Gemeinde 1751;
Abgabe der Akten von Trackenstein an den geistlichen Rat 1800.
Darin: 1361 Mai 10
Eitel Friedrich von Westerstetten stiftet zu dem Altar St. Maria, St. Katharina und St. Michael eine ewige Messe.
Kopie 17. Jh.
1437
Auszug aus dem liber primorum fructus (Buch der ersten Früchte): Inkorporation von Gruibingen (Grubingen) und Trackenstein an das Kloster Urspring.
Kopie von 17. Jh.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 373
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> T - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben T -
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte
- Indexentry person
-
Fischer, Nikolaus; Pfarrer
Helfenstein, von; Familie, ca. 12. Jh.-1627
Westerstetten, Eitel Friedrich von
- Indexentry place
-
Drackenstein GP
Göppingen GP; Kellerei
Gruibingen GP
Ulm UL; Stadt
Urspring : Schelklingen UL; Kloster
Westerstetten UL
Wiesensteig GP; Kollegiatstift
Württemberg; Regierung
- Date of creation
-
(1361-), 1635-1800
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1361-), 1635-1800