- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.239
- Maße
-
Höhe: 225 mm (Platte)
Breite: 164 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 214 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOANNES FRIDERICVS CAROLVS. [...] Moguntinae Archi=Episcopus [...] Julij. 1689.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 348
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altar
Buch
Genius
Krone
Mann
Porträt
Schwert
Wappen
Mainz
Krummstab
Hermelin
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Königin
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOHANN FRIEDRICH KARL ) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1741-1788