Bestand
Ch. Gervais AG, Filiale Leipzig (Bestand)
Geschichte: 1850 gründete der Franzose Charles Gervais in der Normandie ein Unternehmen zur Herstellung von Frischkäse. 1920 wurde die erste deutsche Niederlassung in Köln eröffnet, die Milch- und Käseprodukte aus Frankreich importierte und vertrieb. Die Ch. Gervais AG mit Sitz in Köln errichtete Filialen in Berlin, Leipzig und Mannheim und erwarb 1930 ein Werk in Rosenheim (Oberbayern), in dem Gervais-Käse produziert wurde. Die Leipziger Filiale existierte mindestens zwischen 1927 und 1949.
Inhalt: Fotos.- Reklame.- Werbeartikel.- Herstellung und Vorführung eines Werbefilms der Ch. Gervais AG.
Ausführliche Einleitung: Geschichte der Ch. Gervais AG, Filiale Leipzig
1850 gründete der Franzose Charles Gervais in der Normandie ein Unternehmen zur Herstellung von Frischkäse. 1920 wurde die erste deutsche Niederlassung in Köln eröffnet, die Milch- und Käseprodukte aus Frankreich importierte und vertrieb. Die Ch. Gervais AG mit Sitz in Köln errichtete Filialen in Berlin, Leipzig und Mannheim und erwarb 1930 ein Werk in Rosenheim (Oberbayern), in dem Gervais-Käse produziert wurde. [01]
Die Filiale in Leipzig befand sich ausweislich des Leipziger Adressbuches im Jahr 1929 in der Humboldtstraße 17, im Jahr 1941 in der Blumenstraße 53. Auch im Adressbuch für das Jahr 1949 ist die Adresse in der Blumenstraße noch nachgewiesen. [02] Die genauen Daten der Existenz der Leipziger Filiale oder weitere Informationen zu ihrer Tätigkeit konnten nicht ermittelt werden.
1967 fusionierte die Ch. Gervais AG mit der 1965 gegründeten DANONE GmbH, seit 1996 firmiert das Unternehmen als DANONE GmbH. [03]
Bestandsgeschichte und -bearbeitung
Das bisher nicht erschlossene Archivgut im Umfang von nur vier Verzeichnungseinheiten wurde durch Stephanie Patzschke im Rahmen der Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, im Programm AUGIAS 8.2 verzeichnet. Es handelt sich überwiegend um Fotos, Reklame und Werbeartikel aus den Jahren 1927 bis 1941. Der Bestand enthält aber auch eine Akte zur Herstellung und Vorführung eines Werbefilms der Ch. Gervais AG mit Korrespondenz zwischen dem Kölner Haupthaus und u. a. der UFA Berlin, die 1938 an die Filiale Leipzig gesandt wurde. Es konnte nicht ermittelt werden, wann und durch wen der Bestand an das Staatsarchiv Leipzig übergeben wurde.
Stephanie Patzschke
April 2011
[01] Ausführlichere Informationen finden sich auf der Website des Stadtarchivs Rosenheim, http://www.stadtarchiv.de/index.php?id=497 (letzter Zugriff am 29.04.2011).
[02] Siehe Leipziger Adressbücher von 1929, 1941 und 1949. In den dazwischen liegenden Jahren fehlt teilweise ein entsprechender Eintrag.
[03] http://www.danone.de/danone/wir-ueber-uns/danone_historie.php (letzter Zugriff am 29.04.2011).
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20977
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.20 Handel und Dienstleistungen
- Date of creation of holding
-
1927 - 1941
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1927 - 1941