Büste | Denkmal
Friedrich Althoff
Über quadratischem Standsockel erhebt sich konischnach oben sich verjüngend das Piedestal aus poliertem rotbraunen Granit mit vergoldeter Inschrift, das die naturnah formulierte Büste des Ministerialbeamten Friedrich Althoff, angetan in zeitgenössischer Tracht, zeigt (Jörg Kuhn).
- Standort
-
Berlin/Mitte (aktueller Bezirk)/Mitte (Altbezirk)/Mitte (Ortsteil)/Schumannstraße, in der Charité, links neben dem Verwaltungsgebäude
- Maße
-
Höhe: 0.9 m (Büste)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRIEDRICH / ALTHOFF / GEWIDMET / IN DANKBARER / ERINNERUNG AN DIE / NEUGESTALTUNG / DER CHARITE / 1903 (am Sockel, Vorderseite)
Bezeichnung: F. Hartzer fec. 1902 (an der Plinthenkante rechts)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Carl Ferdinand Hartzer (1838-1906)
- (wann)
-
1902/1903
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste; Denkmal
Beteiligte
- Carl Ferdinand Hartzer (1838-1906)
Entstanden
- 1902/1903