Grafik

Bildnis von Johann Hartwig Graf von Bernstorff (1712-1772)

Johann Hartwig Graf von Bernstorff, geb. 13.5.1712 in Hannover, gest. 18.2.1772 in Hamburg; dänischer Staatsmann, Außenminister; 1733 Gesandter am kurffürstlichen Hof in Dresden, 1737 Gesandter in Regensburg, 1744-1750 Gesandter in Paris, 1751 Leitung der Deutschen Kanzlei und der dänischen Ausenpolitik, Geschäftsträger und Gesandter in Berlin, 1770 Verabschiedung aus dem Staatsdienst. Text in einer Kartusche unterhalb vom Porträt: "Der gerechte bleibet ewiglich, Seiner wird nimmermehr vergeßen werden. Psalm 112, 6". (2 Bernstorff, Johann Hartwig Ernst Graf).

DE-MUS-076111, P8-B-396 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-396
Weitere Nummer(n)
AII 3342 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: im ovalen Rahmen Was: JOH. HARTWIG ERNST GRAF VON BERNSTORFF. geb. 13. May 1712. gest. 18. Febr. 1772.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Gestochen von J. C. Schlotterbeck, Hofkupferstecher in Stuttgard.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 18-19)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en face

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)