Akte

Felsenstein, Walter

Enthält: biographische und werkbezogene Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Wahl zum Akademiemitglied, u.a Wahlbegründung, Mitgliedsurkunde und -Ausweis, Vorschläge für Erarbeitung des Akademie-Statuts, 1952 - Vorgang um eine Reise nach Dresden zum Besuch der Palucca-Schule, 1953 - Wahl zum Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Künste, Verleihung des Nationalpreises, 1956 - Kritik an mangelhafter Beteiligung der Mitglieder an Sektionsveranstaltungen, Wiederwahl zum Vizepräsidenten, Protest gegen den Umgang mit einem Plakat seines ehemaligen Bühnenbild-Assistenten Dietrich Kaufmann, Verleihung der "Challenge Trophy" durch das Theater der Nationen, 1959 - Wiederwahl zum Vizepräsidenten, 1961 - Vorgang um ein Gespräch von Willi Bredel mit Walter Felsenstein zur geplanten Umgestaltung der Deutschen Akademie der Künste in eine sozialistische Akademie der Künste und Felsensteins Ablehnung, weiterhin die Funktion des Vizepräsidenten zu übernehmen, 1961-62 - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold an das Kollektiv der Komischen Oper, 1963 - Bitte um Entbindung vom Amt des Vizepräsidenten, Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold an Walter Felsenstein, 1965 - Umbau und Wiedereröffnung der Komischen Oper, Verleihung des Ehrentitels "Held der Arbeit" 1966 - Vorschlag für eine Publikation über die Auslandstätigkeit der Akademiemitglieder anl. des 75. Geburtstages von Walter Ulbricht, 1968 - Verleihung des Karl-Marx-Ordens, 1969 - Überlegungen zur Herstellung eines Arbeitsheftes mit Dokumentation der Regiearbeiten Felsensteins aus den letzten fünf Jahren, 1970 - Vorbereitung eines Interviews mit Felsenstein, 1971 - Überlegungen zum Aufbau eines Walter-Felsenstein-Archivs, 1973 - Vorschläge für die Wahl von Aleksander Bardini, Karel Jernek, Jerome Robbins zu Korrespondierenden und von Rudolf Asmus und Tom Schilling zu Ordentlichen Akademiemitgliedern, 1974 - Bemühungen um die Einrichtung eines elektronischen Studios in der Akademie der Künste, Planung eines Akademie-Arbeitsheftes über die "Figaro"-Inszenierung von Walter Felsenstein, 1975 - Tod von Walter Felsenstein, u.a. Entwurf eines Nachrufes von Konrad Wolf, Akademie-Nachruf, Beileidsschreiben, 1975 - Planung der Herstellung eines Bildbandes über Walter Felsenstein durch den Henschelverlag, 1976 - Gedenken an Walter Felsenstein anl. seines 10. Todestages, 1985

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 032
Extent
1 Mappe, 134 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 032

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.2. Ordentliche Mitglieder / Sektion Darstellende Kunst
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenance
Präsidium
Date of creation
1952 - 1976, 1985 -1986

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Präsidium

Time of origin

  • 1952 - 1976, 1985 -1986

Other Objects (12)