Druckgraphik

Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 318 unten Mitte
Maße
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 74 mm
Material/Technik
Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Dodgson 1903-1925, S. Bd. II, S. 165, Nr. 45
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi und Heiligenmartyrien

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Arma Christi
Christus am Kreuz
Dornenkrone
Golgatha
Heilige
Heiliger
Passion
Schächer
Soldat
Teufel
Trauer
Schwamm
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Maria Magdalena (Heilige)
ICONCLASS: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert, die drei Kreuze sichtbar
ICONCLASS: flatternder Gewandzipfel; sogenannter Pneumazipfel

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1515-1537

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1515-1537

Ähnliche Objekte (12)