Münze

Waldeck-Schwalenberg: Grafschaft

Vorderseite: WIDEKINDVS C - Gekrönter Kopf nach links, davor Zepter.
Rückseite: SVA-LEN-BRE-HCI - Langes, die Umschrift teilendes Doppellininienkreuz, in den Winkeln Sterne.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Nachahmung des ca. 1250-1280 in Schottland gemünzten Long-Cross-Sterlingtyps. Graf Widekind VI. werden auch typengleiche Sterlingnachahmungen mit beiderseits Schwalenberg in der Umschrift zugeschrieben (Krusy Nr. 88, hier Objektnummer 18213826).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18213875
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.05 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Krusy, Die Münzen der Grafen von Schwalenberg und ihrer Seitenlinien Pyrmont, Sternberg und Waldeck (1986) Nr. 86; P. Berghaus, Beiträge zur westfälischen Münzkunde, Hamburger Beiträge zur Numismatik 14, 1960, 474 Nr. 43; H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 92 Nr. 5.

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Widekind VI. (1238-1264), Graf von Schwalenberg (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Widekind VI. (1238-1264), Graf von Schwalenberg (Autorität)
(where)
Deutschland
Westfalen
Schwalenberg
(when)
1250-1264
Event
Eigentumswechsel
(when)
1892
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Widekind VI. (1238-1264), Graf von Schwalenberg (Autorität)

Time of origin

  • 1250-1264
  • 1892

Other Objects (12)