- Archivaliensignatur
-
B 11 Nr. 375 Bl. 50 v - 51 r
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellertyp: nicht eindeutig
Bemerkungen: Lt. Lit. geschah der Kauf 1636. Wie jedoch aus dem hier zugehörigen Gerichtsbrief in StadtAN Nürnberg E 27/I Nr. 34 hervorgeht, war 1636 das Gut durch die Gläubiger des verstorbenen Jacob Fetzer gerichtlich enteignet worden.
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Fetzer, Jacob
Indexbegriff Person: Hufnagel, Nicolaus
Indexbegriff Person: Hufnagel, Nikolaus (ksl. Notar)
Indexbegriff Person: Aussteller: Blansdorf, Hans von
Indexbegriff Person: Empfänger: Rat der Stadt Nürnberg
Indexbegriff Person: Siegler: Oelhafen, Tobias
Indexbegriff Person: Siegler: Kress, Jobst Christof I.
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Kontext
-
Ratskanzlei
- Bestand
-
B 11 Ratskanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Herrensitz
Kauf
Notar, öffentlicher
Prokurator
Kurator
Rat der Stadt
Kriegsräte
Brücke
Tor
Öffnungsrecht
Veräußerungsrecht
Schtzgeld
- Indexbegriff Ort
-
Bürgles - Obern = Oberbürg
Laufamholz - bei
Mühlhof
Oberbürg, Schloss
Oberbürg, Schloss - Pegnitzbrücke
Obern Bürgles = Oberbürg
Pegnitz (Fluss)
- Laufzeit
-
05.01.1637
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 05.01.1637