Artikel

Telekommunikationsregulierung: Brauchen wir noch mehr Zentralisierung?

Die Kompetenzen der EU-Kommission im Vergleich zu den Nationalstaaten im Bereich der Telekommunikationsmärkte haben sich deutlich zugunsten der EU verschoben. Wo liegen die Vor- und Nachteile einer weiteren Zentralisierung? Können die Verwaltungskompetenzen zwischen der EU-Kommission und den nationalen Regulierungsbehörden ökonomisch sinnvoller verteilt werden?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 10 ; Pages: 664-671 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Telekommunikation
Regulierung
Kompetenz
Subsidiaritätsprinzip
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Haucap, Justus
Kühling, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0713-2
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Haucap, Justus
  • Kühling, Jürgen
  • Springer

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)