Buch
Die Militärakademie in Dresden (1959-1990): Ein Rückblick - aus Anlass ihrer Gründung vor 60 Jahren
Kurzdarstellung zur Geschichte der Gründung und Entwicklung der Militärakademie `Friedrich Engels`, Dresden, sowie deren Leistungsbilanz aus kritisch-wissenschaftlicher Sicht.:- Vorbemerkungen - zu Ergebnissen der historischen Forschung. - Zur Erinnerung. - Zur Militärakademie in der DDR-Hochschullandschaft. - Zur Vorgeschichte. - Zum Gründungsauftrag. - Zu den militärisch-politischen Rahmenbedingungen. - Zum militärakademischen vs. zivilen Studium. - Zum Lehrkörper. - Zum Promotionsrecht. - Zur Würdigung wissenschaftlicher Leistungen. - Zur strukturellen Organisation. - Zum militärakademischen Ausbildungsziel. - Zu den Absolventen der Militärakademie. - Zu den wissenschaftlichen Publikationen. - Zur wissenschaftlichen Kooperation. - Zum Umdenken über Krieg und Frieden im Nuklearzeitalter. - Zur Akademie zwischen Doktrin-87 und Militärreform 1990. - Zu den Auswirkungen des politischen Führungswechsels 1990. - Zum letzten Kapitel in der Geschichte der Militärakademie. - Schlussbemerkungen.
- ISBN
-
2627-3470
- Erschienen in
-
DGKSP-Diskussionspapiere. ISSN: 2627-3470
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-325519
2627-3470
qucosa:32551
- Thema
-
Politikwissenschaft
Offiziersausbildung
Militärakademie Friedrich Engels
Geschichte 1959 bis 1990
Lehre und Forschung
Organisation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Böhme, Rainer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dr. Rainer Böhme, Dresdener Gesprächskreis Sicherheitspolitik (DGKSP)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-324135
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Böhme, Rainer
- Dr. Rainer Böhme, Dresdener Gesprächskreis Sicherheitspolitik (DGKSP)