Urkunden
Kaiser Friedrich III. bestätigt Abt und Konvent von St. Emmeram, der eine erbere botschafft an ihn abgesandt hatte, alle Gnaden, Freiheiten, Rechte, Briefe, Privilegien, Handfesten und Gerechtigkeiten und nimmt das Kloster in seinen Schutz. S=A
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1847
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Kasten 3, Schublade 8, Nr. 13
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an violetten Schnüren anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wiener Neustadt
Vermerke: Kanzleivermerk auf Plica: Ad mandatum domini imperatoris Udalricus episcopus Pat[aviensis] cancellarius. Dorsalvermerk: Rta Rudolfus Chaintzinger.
Originaldatierung: Geben zu der Newenstat am mittichen vor sant Oswalds tag nach Cristi geburde vierczehen hundert und im funffundsechczigisten unser reiche des Romischen im sechsundczweinczigisten des keyserthumbs im vierczehenden und des hungrischen im sybenden jaren.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1465
Monat: 7
Tag: 31
Äußere Beschreibung: 32x56 cm
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Friedrich III., römisch-deutscher König und Kaiser
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Gesandtschaft
Wiener Neustadt (Statutarstadt, NÖ, A)
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Date of creation
-
1465 Juli 31
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Time of origin
- 1465 Juli 31