Auktionskatalog | Monografie
Mannagettiana Bibliotheca : Varii Argumenti Et Idiomatis Licitabitur D. 1. Martii 1768 ; In der Kärntnerstrasse, in dem Mannagettischen Stifthaus ...
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10867643
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 316 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 10867643
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien : gedruckt mit Jahnischen Schriften , 1768 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Auktionskatalog ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien : gedruckt mit Jahnischen Schriften , 1768 -
Ähnliche Objekte (12)

Verzeichniß einer sehr ansehnlichen Sammlung von Naturalien aus allen Reichen der Natur : welche nach dem seligen Ableben ihres ehemaligen Besitzers Herrn Hinrich Evers weiland Kauf- und Handelsmanns in Hamburg und Mitgliedes der deutschen Gesellschaft in Bremen entweder unzertrennt oder durch eine öffentliche Auction am 7ten März und folgende Tage 1768 in dem Hause des sel. Besitzers auf dem Holländischen Brook in Hamburg öffentlich an die Meistbietenden verkauft werden sollen

Catalog der reichen und vorzüglichen Kunst-Sammlung des Herren Jos. Otto Entres, Bildhauer in München : bestehend in Miniaturen auf Pergament, Handzeichnungen, Aquarellen, Kupferstichen, Radirungen, Holzschnitten, Büchern & Werken, Oelgemaelden, Sculpturen, Antiquitaeten, Waffen, Moebeln &c. &c. ; Auction zu München im Entres'schen Kunst-Institut ... am 16. März 1868 ... durch Jos. Aumüller, Kunsthaendler

Katalog der reichhaltigen Sammlungen weiland Sr. Excellenz des Herrn Grafen Ludwig Paar, k. und k. öst.-ung. Botschafters beim Vatican etc. enthaltend seltene Erstlingsdrucke, Incunabeln, Holzschnitt- und Kupferwerke aus dem XV. - XVIII. Jahrhundert, seltene Flugblätter etc., werthvolle Handschriften aus dem XIII. - XVIII. Jahrhundert, Original-Urkunden, Original-Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte alter Meister, darunter die Hauptblätter von Albrecht Dürer und Rembrandt van Ryn, ein Oelgemälde der ferraresischen Schule aus dem XV. Jahrhundert : Versteigerung in Wien im Hôtel "Zur goldenen Ente", am 20. Februar 1896 und folgende Tage durch S. Kende, Kunstantiquariat, Wien = Catalogue des riches collections de feu Son Excellence Mr. l'ambassadeur le Comte Louis de Paar
