Urkunden

Georg [Wegelin], Abt zu Weingarten, bestätigt, daß ihm Rudolf Graf von Sulz, wie beim Kauf der Herrschaft Blumenegg vereinbart, die im vorliegenden Verzeichnis aufgeführten Schulden in Höhe von ca. 60000 fl angewiesen hat. Unter den Gläubigern neben Adeligen Einwohner von Rottweil, Laufenburg, Speyer, Schaffhausen, München, Straubing, Vaduz, Waldshut u.a.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M U 216
Alt-/Vorsignatur
HSTAM Weingarten Nr. 282
HSTAM Öst. Extr. 3821

Maße
Libell, 8 Bll., 30,5 x 35,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Georg [Wegelin], Abt zu Weingarten

Empfänger: Rudolf Graf von Sulz

Siegler: Aussteller und Empfänger

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S. in Holzkapsel, 1 abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Blumenegg, Vorarlberg [A]; Herrschaft
Laufenburg, Kt. Aargau [CH]; Einwohner
München M; Einwohner
Rottweil RW; Einwohner
Schaffhausen [CH]; Einwohner
Speyer SP; Einwohner
Straubing SR; Einwohner
Vaduz [FL]; Einwohner
Waldshut : Waldshut-Tiengen WT; Einwohner

Laufzeit
1614 März 1 (den ersten monnats tag Martii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
01.02.1970, 06:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1614 März 1 (den ersten monnats tag Martii)

Ähnliche Objekte (12)