Karten und Pläne

Situationsplan von Karlsdorf

Topographischer Plan. Numerierte Hofparzellen, Namen der Eigentümer mit Bleistift eingetragen (stark verblaßt). Jägerhaus, Kirche, R[at]H[aus], Spital, Zehntscheuer und Hausmeisterei (alle im Grundriß), Gewässer (Eiergraben, Saugraben, Saalbach) und Wege benannt. Einige dunkler gefärbte Gebäude in mit Buchstaben gekennzeichneten Parzellen im Grundriß.

Bild 1 | Fotograf*in: F. Schwartz | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Karlsdorf 15
Maße
33 x 19,5 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Wohl Beilage zum Schreiben des Pfinz- und Enzkreisdirektoriums an das Stadt- und erste Landamt Bruchsal vom 20.8.1812, in dem auf einen Plan des Bruchsaler Baumeisters Schwartz hingewiesen wird (229 Nr. 17951)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: Werkfuß, 1000 = 11,3 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Karlsdorf (früher Altenbürg), Karlsdorf-Neuthard, KA
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: F. Schwartz
Laufzeit
wohl 1812

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
31.12.2024, 12:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: F. Schwartz

Entstanden

  • wohl 1812

Ähnliche Objekte (12)