Warenverpackung

Blechdose Bahlsen "Petit Fours"

Blechdose „Petits Fours“ des Herstellers Bahlsen. Die runde Keksdose fasste 500 Gramm verschiedener Gebäcksorten, u.a. „Leibniz-Cakes, Dessert Waffeln, Hannov. Biscuits“.

Auf dem Deckel ist u.a. das Fabrikgebäude an der Celler Straße (heute Podbielskistraße) zu sehen, davor eine Reihe Medaillen für ausgezeichnete Produkte. An den Seiten sind Kinderszenen mit überlebensgroßen Leibnizkeksen abgebildet.

In Hannover stellt die Firma Bahlsen seit 1891 die berühmten „Leibniz-Cakes“ her, von denen der eingedeutschte Begriff „Keks“ herrührt.

[FA]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Highlights aus den Sammlungen; Alltag und Arbeit
Inventarnummer
VM 039575
Maße
Länge: 16 cm, Höhe: 8 cm, Breite: 16 cm
Material/Technik
Eisenblech / bedruckt

Bezug (was)
Biskuit
Blechdose
Keksdose
Fabrikgebäude
Bezug (wer)
H. Bahlsens Keksfabrik K.G.

Ereignis
Herstellung
(wann)
1895-1905

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Warenverpackung

Entstanden

  • 1895-1905

Ähnliche Objekte (12)