Feldpostbrief

Kamerad an Otto Weiß am 7.7.1916 (3.2002.9018)

Heudicourt, den 7. Juli 1916. Lieber Kamerad Weiss! Zu meinem Bedauern habe ich schon lange nichts mehr von Dir erfahren & habe ich Deine Frau Gemahlin um Deine Adresse gebeten, solche aber leider noch nicht erhalten. - Heut traf ich nun in Nonsard (1 Stunde von meinem Aufenthaltsort Heudicourt entfernt) unseren Kameraden Widmaier (Deinen Landsmann) und dieser sagt mir nun, Du seist einige Zeit in Belgien gewesen, aber gegenwärtig wieder bei unserm Batl (XIII.6.) und momentan in Munsingen. Ich war sehr erfreut, wieder etwas zu hören von Dir und hoffe ich gern, daß es Dir immer gut geht. - Hier ist es zur Zeit nicht besonders angenehm, seit 3 Tagen bekommen wir wieder Granatfeuer & zwar hauptsächlich zu den Nachtstunden, in denen man gern seine Ruhe hätte. - Widmaier ist auch nicht besonders erbaut von seinem Kommando, die in Nonsard haben es auch so, wie wir; sie bekommen sogar noch öfters Feuer. - Sonst geht es bis jetzt gut. - Inzwischen herzliche Grüße Dein getr. Kamerad Max Lohmiller. Lasse mich wieder von Dir hören!

Urheber*in: Weiß, Otto / Rechtewahrnehmung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation | Digitalisierung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In copyright

1
/
1

Location
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventory number
3.2002.9018
Material/Technique
Papier

Related object and literature
Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2002.9018: Otto Weiß - 32 Briefe - April 1916 bis Dezember 1918 - 3.2002.9018

Subject (what)
FELDPOST

Event
Herstellung
(who)
Otto Weiß
(where)
Heudicourt
(when)
07.07.1916

Rights
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Last update
15.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museumsstiftung Post und Telekommunikation. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Feldpostbrief

Associated

  • Otto Weiß

Time of origin

  • 07.07.1916

Other Objects (12)