Gemälde

Hügelige Landschaft mit hohen Eichen

Vor einer hügeligen Landschaft, welche teilweise von Bäumen bewachsen ist, fließt ein ruhiger Fluss. Graue Wolkenformationen werfen Schatten auf die Landschaft. Im Bildmittelpunkt jedoch lässt die Sonne die Wiese in einem kräftigen Grüngelb aufleuchten. Vorne links pausiert unter einer Gruppe von drei hohen Eichen ein Wanderer. Er ist in ein Gespräch mit einer Frau verwickelt, deren Maultier weiter läuft. Ein Hirte mit roter Mütze hat seine Kühe zum Tränken an den Fluss geführt. Er hat Platz genommen und spielt auf einer Schalmei. Das hügelige Terrain erinnert an das Gebiet von Bentheim, das der Maler um 1650/51 bereiste. Unten rechts befindet sich die Signatur Ruisdaels. Die Figurenstaffage wurde möglicherweise von Johannes Lingelbach (1622-1674) gemalt. .. SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts unten: JvRuisdael. (JvR verbunden)

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
885
Maße
Rahmenaußenmaß: 65,2 x 80 x 7 cm
Bildmaß: 50 x 64,6 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1829/30 Überweisung aus den Königlich Preußische Schlössern
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holland
(wann)
um 1650

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1650

Ähnliche Objekte (12)