Archivgut
Archiv Bund 1985-1986
Unterlagen, v.a. betr. Landesverbände und Vorstandssitzungen, chronologisch sortiert, u.a.:
Rundschreiben; Korrespondenz des Bundesverbandes v.a. mit den Landesverbänden; Anträge; Veranstaltungsübersichten; Anwesenheitslisten; Teilnehmerinnenlisten; Protokolle, u.a.: Vorstandssitzungen Bundesverband, Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen der Landes- und Ortsgruppen; Einladungen; Veranstaltungs- und Reiseberichte; Pressemitteilungen; Veranstaltungsprogramme des Verbandes und anderer Institutionen; Aufstellung Projekte, die von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert wurden; Zeitungsartikel und Kopien u.a.: zu Europatag im Wiesbadener Rathaus, 05.1986, zu Veranstaltungen des Staatsbürgerinnen-Verbandes, zu Debatte über die Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der Rente, zum Förderkreis Peace People Stuttgart;Arbeitsberichte der Landesgruppen; Liste der Landesgruppen-Vorsitzenden; Vorstandslisten der Landesgruppen; Mitgliederliste Landesgruppe Hamburg; Rundbriefe der Landesgruppe Baden-Württemberg; Unterlagen zur Landesarbeitstagung der Landesgruppe Hessen, 11.1986, u.a. Faltblatt und Geleitwort von Angela Grützmann: Was bedeutet Frieden heute?; Stellungnahme zur geplanten Änderung des Scheidungsfolgenrechts der Landesgruppe Baden-Württemberg; Vorschläge betr. Zusammenarbeit des Bundesverbands der Staatsbürgerinnen mit seinen Landesverbänden;Nachruf auf Charlotte Grams von Ilse Lau; Materialien, u.a. zu Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der Rentenversicherung; Faltblätter und Broschüren, u.a: Werbeblatt des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes: Liebe Mitbürgerin; Landesfrauenrat Baden-Württemberg, Kongress: Frauen in der Gesellschaft von Morgen, 09.1986; Landesfrauenrat Hamburg, Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen - Adress- und Telefonliste; Regelungen der Arbeitsgemeinschaft Wiesbadener Frauenverbände; Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Münsterscher Frauenorganisationen, September 1986;Liste Nobelpreisträgerinnen; Protokoll Treffen Wiesbadener Frauengruppen und - verbände am 03.05.1985; Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordhein-Westfalen - Leitstelle Frauenpolitik: Erfahrungsbericht über das Förderprogramm für Frauenhäuser, 08.1985;Kopien Fotos: Karin Keil mit Holger Börner am 60. Geburtstag von Inge Sollwedel, Infostand der Ortsgruppe Wiesbaden mit Hilde Führer, bei den Europatagen in Wiesbaden, 05.1986- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 119-1
- Extent
-
6,0 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 1 Verbandstätigkeit - intern - >> 1.2 Bundesverband
- Holding
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Date of creation
-
1985 - 1986
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1985 - 1986