Archivale

Testament des Wandbereiders Sebastian Wittover (am Markt), vom 23. August 1607, verkündet am 11. Februar 1608.

Enthält: Seine jetzige Frau ist Elsa Dresslers. Aus 1. Ehe mit Else Oesthaus hat er folgende Kinder: 1. Margarete, in 1. Ehe verheiratet mit N. Rupe (2 Kinder: Konrad und Maria Rupe), in 2. Ehe mit Johan Eickholt (5 Kinder: Elsken, Greteken, Johan, Bastian und Gertrud Eickholt), 2. Elisabeth, Frau Johan Jonas (3 Kinder: Elsken, Johan und Margarete Jonas), 3. + Katharina im Kloster Hoffringe, 4. + Maria, Frau Johan Hannasch (Sohn: Berndt Hannasch), 5. Else, Frau Melchior Huge (ist tot), 6. u. 7. Anneken und Gertrud, im kleinen Süsternhaus zu Coesfeld. Vermächtnis erhält Margarete Olthaus gen. Teltische, Schwester seiner + Frau. – Zur Steur [?] und Unterhaltung einer höheren Schule in Münster stiftete er 100 Rth., „damit also die Jugent so frisch und jung auf andere hohen Schulen und Universitäten mit schwereren Kosten und großer Sorge irer Eltern nit bedürften hingeschickt zu werden“. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Herman Koenhorst u. Johan Bolte. Zeugen: Jobst Deckenbrock u. Berndt Morman. Von Rats wegen: Johan Schonebeck. Notar: Johan Groning (Hundtstegge).

Reference number
B-Testa, II 1079
Further information
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1134

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1607 - 1608

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1607 - 1608

Other Objects (12)