Bestand
Fotosammlung Feldhaus (Bestand)
Bei der Fotosammlung Feldhaus handelt es sich um Kopien von Fotos aus der Sammlung des Technikhistorikers Franz Maria Feldhaus (1874 - 1954), die heute im Deutschen Technik-Museum Berlin verwahrt wird.
Ca. 1.300 Fotos von Persönlichkeiten, Objekten, Illustrationen und Plänen zur Geschichte der Naturwissenschaften und Technik von der Antike bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und ca. 120 Fotos der Nordpolexpedition des Grafen Zeppelin aus dem Feldhaus-Archiv zwischen ca. 1927 und 1931 ausgewählt und mit einem Zettelkatalog nach Persönlichkeiten und Wissensgebieten bzw. Objekten sowie mit einer Findliste erschlossen.
19. Jh. - ca. 1927
0,30 lfd. m
Kartei, Findliste
- Alt-/Vorsignatur
-
1
- Bestandssignatur
-
Z 440
- Kontext
-
Universitätsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> 12. Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Fotosammlung Feldhaus
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand