Archivale
Urkunden zur Rechnung der Hospitalkasse Heßloch Kreis Worms für 1911 (No. 1 - 152)
Enthält: später vorgeklebt: Nachträgliche Belege zur Rechnung des Hospitalfonds für 1911 (1913); Belege u. a. No 1 Voranschlag über Einnahmen und Ausgaben des Hospitalfonds zu Heßloch im Kreis Worms für 1911 / No. 2 Beratungs-Protokoll zum Voranschlag für 1911 (21.11.1910) / No. 3 Verzeichnis der ausgeliehenen Kapitalien und angelegten Wertpapiere für 1909 / No. 6 Versteigerungsprotokoll über Klee am Turnplatz / No. 12 Kreisamt Worms wg. Grunderwerb in Heßloch durch die Kgl. Preußische und Großh. Hessische Eisenbahndirektion Mainz und No. 13 Einnahme von der Eisenbahnkasse für abgetretenes Gelände zur Löwenbrücke / No. 14 Kreditüberschreitungen zum Voranschlag der Hospitalkasse pro 1911, welche durch Mehreinnahmen und Ersparnisse zu decken sind / No. 40 Kreis-Schulkommission Worms betr. Versetzung des Lehrers Johann Gebhardt zu Heßloch in den Ruhestand (30.06.1911) / No. 43 Kreis-Schulkommission Worms betr. Versehung einer Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Heßloch (Schulgehilfe Appelmann ab. 01.08.1911) / No. 45 dies. betr. Dienstzulage für den Lehrer Johannn Schmitt / No. 51 dies. betr. Besetzung einer Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Heßloch (Lehrer Witzel ab 01.12.1911) / No. 54 Auszug aus dem Protokollbuch der Hospitalkommission zu Heßloch vom 26.06.1912 betr. Vergütung für den Fortbildungsschulunterricht / No. 55 Auszahlungs-Anweisung an Rechner Madler, gleichzeitig auch Rechner der altkatholischen Kirche als Zuschuss zum altkatholischen Religionsunterricht / No. 78 Unterstützung der Ortsarmen in Gabsheim / No. 64 Unterstützungsliste der Ortsarmen für 1911 / No. 84 Beitrag für den Verband der Rettungshäuser / No. 85 Beitrag zum Rettungshaus Arnsburg / No. 86 Beitrag zur Epileptischen Anstalt Nieder-Ramstadt / No. 106 - 108 Brezel für die Schulkinder (Sedanstag) / No. 117 Beiträge an gen. Personen zur Beschaffung von Abendmahlskleidung / No. 120 - 122 Arztrechnungen (Augenarzt Dr. Gepp, Worms; Dr. med. Gernsheim, Worms; Dr. med. Schopp, Spezialarzt für Ohren-, Nasen- und Halsleiden, Worms) / No. 123 - 129 Apothekenrechnungen (u. a. Gg. Roth's Stadtapotheke Martinspforte, Worms) / No. 137 - 142 verschiedene Handwerkerrechnungen
Darin: Briefköpfe: u. a. No. 61 S. Herzog, Weinbergsbesitzer und Weinhandlung, Heßloch / No. 92 Zentralstelle für geschichtliche Veröffentlichungen (Werk: Die deutschen Befreiungskriege. Deutschlands Geschichte von 1806-1815 dargestellt von Hermann Müller-Bohn) / No. 93 Julius Stern, Worms, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung / Theodor Weber, Tüncher- und Tapezier-Geschäft Hillesheim
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 160, X231
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen: Computerauszug zum Urkundenband von Gustav Josef Kotheimer. [1997]
Erhaltung: Schimmelbefall
- Kontext
-
160 - Dalbergische Hospitalstiftung Heßloch (Dep.) >> 3. Haushalt und Finanzen >> 3.3. Rechnungen und Urkunden zur Rechnung
- Bestand
-
160 - Dalbergische Hospitalstiftung Heßloch (Dep.)
- Laufzeit
-
1910 - 1913
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1910 - 1913