Lehrmittel

Gewalt und Friede - verstehen und gestalten

Die erfolgreiche Reihe Religion - spielen und erzählen - Ausgewählte Geschichten bekannter AutorInnen zum Thema - Mit fix und fertig verwendbaren Arbeitsblättern als Kopiervorlagen Gewalt ist überall. Kinder erfahren sie im Alltag, z.B. im Elternhaus, im Schulbus, auf dem Schulhof, beim Spielen. Ausländerkinder sehen sich Gewalttätigkeiten deutscher Kinder ausgesetzt. Gewalt im Fernsehen ist allgegenwärtig: Krieg, Verbrechen und Filme voller Gewalt. In Geschichten bekannter AutorInnen wie Gina Ruck-Pauquèt, Gudrun Pausewang oder Rudolf Otto Wiemer werden die wichtigsten Facetten des Themas vorgestellt. Die kreative Umsetzung erfolgt im zweiten Teil des Heftes.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783579022888
3579022881
Dimensions
25 cm
Extent
48 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Bibliographic citation
Religion - spielen und erzählen ; Themenh. 13

Classification
Theologie, Christentum
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Gewalttätigkeit
Prävention
Friedenserziehung
Kinderkatechese
Evangelische Kirche

Event
Veröffentlichung
(where)
Gütersloh
(who)
Gütersloher Verl.-Haus
(when)
2004
Contributor
Steinwede, Dietrich
Westheuser, Doris

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrmittel

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)