Entwicklung neuartiger Allensynthesen mit Chloropren-Grignard-Verbindungen

Abstract: Die Addition von Chloropren-Grignards an Carbonylverbindungen führt zu Gemischen von Allenen und 1,3-Dienen. Die Selektivität dieser Addition konnte durch den Einsatz geeigneter Additive gesteuert werden. Durch Zugabe von Bis(dimethamino)diethylether (BDMAEE) zum Grignard erfolgt die anschließende Addition an aromatische Aldehyde bei tiefen Temperaturen mit bis zu 98% Ausbeute und durchweg exzellenter Regioselektivität. Die Addition an aliphatische Aldehyde gelingt durch vorherige Transmetallierung auf Aluminiumbinolat in guten Ausbeuten und ohne Bildung des 1,3-Diens.
Die Addition an aliphatische Aldehyde konnte über die Sequenz (i) Chloropren-Grignard Addition (ii) Pd-katalysierte syn-selektive Zyklisierung und (iii) Wacker-Oxidation genutzt werden und (1,3)n-Polyol Strukturen aufzubauen. N-Boc-Imine stellen ebenfalls geeignete Elektrophile für diese Reaktion dar, wobei für aromatische N-Boc-Imine der Einsatz von Dimorpholinodiethylether (DMDEE) eine hinreichend selektive Reaktion ermöglicht. Die Ausbeute- und Selektivitätsprobleme bei der Addition an aliphatische Imine konnten durch vorherige Transmetallierung auf Zink(II)bromid gelöst werden, was die aliphatischen beta-Allenylamine in 48-86% Ausbeute ohne Bildung des 1,3-Diens ermöglicht.
Die hergestellten beta-Allenylalkohole und beta-Allenylamine können in die entsprechenden Allenylsulfonylharnstoffe derivatisiert werden. Letztere wurden diastereokonvergent durch zwei sich ergänzende Katalysatorsysteme in die zyklischen syn- und anti-Harnstoffe überführt werden. Die zyklischen Harnstoffe bilden dabei ausgezeichnete Ausgangsmaterialien für weitere Funktionalisierungen oder können in die diastereomer angereicherten 1,3-Amine entschützt werden.
Schließlich wurden verscheidene Ansätze zur Darstellung von Ascaulitoxin Aglycon erprobt. Der Aufbau der nicht-proteinogenen Aminosäure durch die Schöllkopf-Methode konnte durch Cu(I)-katalysierte Allenylierung von Iodalanin verbessert werden. Durch die Addition von Chloropren-Grignard an den Allenylaminosäureester abgeleiteten Aldehyd konnte ein vielversprechender Vorläufer für eine doppelte katalysierte Zyklisierung hergestellt werden, die ohne Erfolg blieb, jedoch einen vielversprechenden Ansatzpunkt für die schrittweise Synthese von Ascaulitoxin darstellt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität Freiburg, Dissertation, 2022

Schlagwort
Chemische Synthese
Asymmetrische Synthese
Allenderivate
Organische Chemie
Homogene Katalyse
Naturstoffchemie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2023
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/232579
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2325796
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)