Dissertation:theol. | Monografie
Examen Conciliationis Articuli De Justificatione Syncretistis Modernis Præcipue Oppositum
- VD 18
-
10466444
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, 34 Seiten, 2 ungezählte Seiten ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Qvod Dissertatione Circulari, Præside Dn. Joanne Fechtio SS. Theol. D. Ejusdemq[ue] Prof. Publ. Ordin. Consist. ... Ad Diem VII. Octobr. MDCCXI. In Auditorio Majori Publice Tuebitur David Richter. Gustroviens. Mecklenb.
- Keyword
-
Theologie
Glaube
Rechtfertigungslehre
Dogmatik
- Contributor
- Published
-
Rostochii : Typis Joh. Wepplingii, Seren. Princ. Et Acad. Typogr. , 1711
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-16125
- Last update
-
20.08.2025, 11:35 AM CEST
Data provider
Landesbibliothek Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:theol. ; Monografie
Time of origin
- Rostochii : Typis Joh. Wepplingii, Seren. Princ. Et Acad. Typogr. , 1711
Other Objects (12)

Der Sorgfältige Rechtsgelehrte und Gewissenhafte Beamte : wie sich derselbe bey vorfallenden Justitz-Sachen, ingleichen beym Rechnungs-Werke auch sonsten allenthalben klug und vorsichtig aufzuführen und zu erweisen habe ; allen Beamten, neuangehenden Practicis und Advocaten zu sonderbarem Nutzen entworfen und mit einem Register ans Licht gestellet

Das Sich selbst kennende Chur-Fürstenthum Sachßen, oder umständliche Beschreibung Des gantzen gesammten Chur-Fürstenthums Sachßen : Auch darzu gehörigen und incorporirten Landen völliges Verzeichniß I. Aller grossen, mittler, kleinen Städte oder Marck-Flecken nach ihren Nahmen und Anzahl, II. Aller gesammten Dörffer oder Dorffschafften nach ihren Nahmen und Anzahl in Alpabetischer Ordnung ; Allen curieusen Liebhabern, sonderlich in Aemtern, Posten, General-Accisen, Zöllen, Reisenden ...
![M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst : Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/985f37ce-58d4-404a-84c2-3860d9ffc298/full/!306,450/0/default.jpg)