Akten

Ausgeschiedene Mitglieder, Evangelischer Herbergsverein Tübingen

Enthält:
- Evangelischer Herbergsverein Tübingen (aufgelöst am 3. Dezember 1975)
- Korrespondenz über das vom Evangelischen Herbergsverein Tübingen betreute Männerwohnheim Bodelschwinghhaus
- Geldzuwendungen für Evangelischen Herbergsverein Tübingen
- Korrespondenz über den Verkauf des Bodelschwinghhauses an die Stadt Tübingen und Auflösung des Evangelischen Herbergsvereins Tübingen, 1971-1972

Darin:
- Nicht weit vom Offenbarungseid. Hans Gmelin: Wir stehen in der Situation eines drohenden Konkurses, in: Schwäbisches Blatt vom 22. Februar 1972
- Kaufvertrag zwischen dem Evangelischen Herbergsverein Tübingen e.V. und der Stadt Tübingen wegen des Bodelschwinghhaues, 1972

Archivaliensignatur
L 1, Nr. 2518
Alt-/Vorsignatur
II 0
152/4.0
Umfang
2 cm

Kontext
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> A. Unterlagen der Inneren Mission (ca. 1945-1970) >> A.7. Verbände, Institutionen, Werke >> A.7.2 Mitglieder und angeschlossene Institutionen >> A.7.2.6 Erloschene Mitgliedschaften >> A.7.2.6.4 Verschiedene Institutionen
Bestand
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg

Indexbegriff Sache
Evang. Herbergsverein, Tübingen
Männerwohnheim, Tübingen
Schwäbisches Blatt
Indexbegriff Person
Gmelin, Hans
Indexbegriff Ort
Tübingen
Tübingen, Evang. Herbergsverein
Tübingen, Männerwohnheim

Provenienz
Diakonisches Werk (Württemberg)
Laufzeit
1958-1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diakonisches Werk (Württemberg)

Entstanden

  • 1958-1976

Ähnliche Objekte (12)