Buch

Menschenrechte, Männerrechte, Frauenrechte : Gewalt gegen Frauen als Menschenrechtsproblem

Ausgangspunkt der vorliegenden Studie ist ein Defizit des herkömmlichen Menschenrechtsparadigmas: Obwohl das Recht auf Leben und auf körperliche Unversehrtheit in allen Menschenrechtsproklamationen und -bekundungen unstrittig Priorität genießt, sind Frauen aufgrund ihres Geschlechts unabhängig vom kulturellen Kontext wie vom "Entwicklungsstand" der jeweiligen Gesellschaft in allen Lebensbereichen weltweit in großem Umfang männlicher Gewalt ausgesetzt. Ungeachtet des breiten Ausmaßes und der besonderen Qualität dieser physischen Gewaltverhältnisse waren sie lange Zeit weder Thema der nationalen Regierungspolitik noch gar der internationalen Menschenrechtsagenda.

ISBN
3-8258-4783-7
Inventarnummer
B-888
Umfang
VIII, 345
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schmidt-Häuer, Julia. 2000. Menschenrechte, Männerrechte, Frauenrechte : Gewalt gegen Frauen als Menschenrechtsproblem. Hamburg [u.a.] : Lit Verl.. S. VIII, 345. 3-8258-4783-7

Bezug (was)
Menschenrechte
Strafrecht
Feministische Frauenforschung
Bezug (wo)
allgemein / länderübergreifend
Bezug (wann)
2000

Beteiligte Personen und Organisationen
Schmidt-Häuer, Julia
Lit Verl.
Erschienen
Lit Verl.

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schmidt-Häuer, Julia
  • Lit Verl.

Entstanden

  • Lit Verl.

Ähnliche Objekte (12)