Urkunde

Sprendlingen: Vogt und Schöffen des Gerichts zu Sprendlingen, Kreuznacher Oberamts beurkunden, dass genannte Einwohner zu Sprendlingen dem Friedri...

Archivaliensignatur
221/11
Alt-/Vorsignatur
A 2 Sprendlingen, 1623-06-24
Formalbeschreibung
Original - Pergament, das Sprendlinger Gerichtssiegel abgefallen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sprendlingen: Vogt und Schöffen des Gerichts zu Sprendlingen, Kreuznacher Oberamts beurkunden, dass genannte Einwohner zu Sprendlingen dem Friedrich Georg v. Schönborn, Domherrn zu Mainz und Amtmann zu Bingen ein Darlehen von 500 Guldenbatzen mit 25 Guldenbatzen jährlich verzinsen wollen, und dem Darleiher dafür Grundstücke auf dem Ebenthal, am Kaumbornsweg, im Magelsheimer Feld, auf der Grabenwiese, auf der Dornwiese, an der Draitzen, im Steinacker, zu Langenhellen, zu Schrömühlen, über Floßbrück, in der Frecht, in der Lüß, auf der Gründen, vor der Langes, vor Somborn, zu Klingelborn, im Allenthal, am Aroch, am Sültzbornsweg, am Schwabenheimer Weg und an der Kaulbruck verpfändet haben

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 16 Orte, Buchstabe S >> 16.14 Sprendlingen
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Vorprovenienz
Mainz, Domstift
Laufzeit
1623 Juni 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Mainz, Domstift

Entstanden

  • 1623 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)